Die Zukunft wächst bereits.
Holzspäne als Biomasse-Rohstoff – Kreislaufwirtschaft
Waldaffe Hackgut – regionaler Brennstoff aus Biomasse

HACKGUT


Ökologische Energie aus heimischem Holz

Hackgut, auch als Hackschnitzel oder Holzschnitzel bezeichnet, besteht aus zerkleinertem Energieholz und dient als erneuerbarer und nachhaltiger Energieträger und Brennstoff.

Vom Wald ins Wohnzimmer

Unser Hackgut stammt ausschließlich aus der Region und bringt wohlige Wärme aus unseren Wäldern in dein Wohnzimmer.

Waldaffe Hackgut – regionaler Brennstoff aus Biomasse

HACKGUT


Ökologische Energie aus heimischem Holz

Hackgut, auch als Hackschnitzel oder Holzschnitzel bezeichnet, besteht aus zerkleinertem Energieholz und dient als erneuerbarer und nachhaltiger Energieträger und Brennstoff.

Vom Wald ins Wohnzimmer

Unser Hackgut stammt ausschließlich aus der Region und bringt wohlige Wärme aus unseren Wäldern in dein Wohnzimmer.

Unterschiedliche Qualitätsstufen
optimiert für deinen Einsatzzweck

Die Waldflamme Produktreihe bietet hochwertige Hackschnitzel-Brennstoffe, die sowohl für robuste Großanlagen, als auch für Hocheffizienzöfen maximale Leistung und minimale Störungen gewährleisten.

Unterschiedliche Qualitätsstufen
optimiert für deinen Einsatzzweck

Die Waldflamme Produktreihe bietet hochwertige Hackschnitzel-Brennstoffe, die sowohl für robuste Großanlagen, als auch für Hocheffizienzöfen maximale Leistung und minimale Störungen gewährleisten.

Waldflamme C2 Grob


Grobstückiges Biomassematerial aus Ganzbäumen (C2) mit einer Körnung von 30–60 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Besonders geeignet für robuste Großanlagen mit grober Fördertechnik und für Anwendungen, bei denen ein langsamerer Abbrand und hoher Heizwert gefragt sind.

Zusätzliche Anwendung: Optimal für Hackschnitzel-Heizanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben mit saisonal hohem Wärmebedarf, z. B. für Trocknungsprozesse oder Stallheizung.

Sondertrocknung auf Anfrage möglich.

Waldflamme C1 Mittel


Mittelkörniges Hackgut aus Stammholz (C1) mit einer Körnung von 10–30 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Ideal für Heizwerke und landwirtschaftliche Großanlagen mit moderner Fördertechnik. Die homogene Struktur sorgt für zuverlässige Verbrennung und stabile Energieausbeute.

Zusätzliche Anwendung: Geeignet für Biomasse-Kraftwerke mit thermischer Verwertung zur Strom- und Wärmeerzeugung im kommunalen oder industriellen Maßstab.

Sondertrocknung optional erhältlich.


Waldflamme C1 Fein


Feinfraktioniertes Biomassematerial aus hochwertigem Stammholz (C1) mit einer Körnung von 0–10 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Besonders geeignet für automatische Beschickungssysteme in Großfeuerungsanlagen, wo gleichmäßiger Abbrand und hohe Reaktivität gefragt sind.

Zusätzliche Anwendung: Auch ideal als Beimischung in Brennstoffmischungen zur Feinjustierung des Heizwerts und der Verbrennungseigenschaften.

Sondertrocknung auf Wunsch verfügbar.


Waldflamme C2 Grob


Grobstückiges Biomassematerial aus Ganzbäumen (C2) mit einer Körnung von 30–60 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Besonders geeignet für robuste Großanlagen mit grober Fördertechnik und für Anwendungen, bei denen ein langsamerer Abbrand und hoher Heizwert gefragt sind.

Zusätzliche Anwendung: Optimal für Hackschnitzel-Heizanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben mit saisonal hohem Wärmebedarf, z. B. für Trocknungsprozesse oder Stallheizung.

Sondertrocknung auf Anfrage möglich.

Waldflamme C1 Mittel


Mittelkörniges Hackgut aus Stammholz (C1) mit einer Körnung von 10–30 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Ideal für Heizwerke und landwirtschaftliche Großanlagen mit moderner Fördertechnik. Die homogene Struktur sorgt für zuverlässige Verbrennung und stabile Energieausbeute.

Zusätzliche Anwendung: Geeignet für Biomasse-Kraftwerke mit thermischer Verwertung zur Strom- und Wärmeerzeugung im kommunalen oder industriellen Maßstab.

Sondertrocknung optional erhältlich.


Waldflamme C1 Fein


Feinfraktioniertes Biomassematerial aus hochwertigem Stammholz (C1) mit einer Körnung von 0–10 mm und einer Restfeuchte von 15–20 %. Besonders geeignet für automatische Beschickungssysteme in Großfeuerungsanlagen, wo gleichmäßiger Abbrand und hohe Reaktivität gefragt sind.

Zusätzliche Anwendung: Auch ideal als Beimischung in Brennstoffmischungen zur Feinjustierung des Heizwerts und der Verbrennungseigenschaften.

Sondertrocknung auf Wunsch verfügbar.


Pellets für nachhaltiges Heizen – Biomasselösung aus Kärnten

Je geringer die Feuchte,
desto höher der Brennwert

Der Brennwert von Hackgut hängt stark von der Feuchtigkeit des Materials ab. Frisch geschlagenes Holz hat oft einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 50%. Je trockener das Hackgut, desto höher der Brennwert und desto effizienter ist die Verbrennung. Es lohnt sich also, auf den Feuchtigkeitsgehalt zu achten, um die bestmögliche Energieausbeute zu erzielen.

Lagerfähigkeit
und Lagerverluste



Die Feuchtigkeit von Hackgut spielt eine entscheidende Rolle für dessen Beständigkeit. Zu feuchtes Material kann durch den Abbau organischen Materials  bis zu 30% pro Jahr an Substanz verlieren. Dadurch sinkt der Brennwert und der Ascheanteil steigt. Unter 20% Holzfeuchte sind hingegen ideal, um die Lagerfähigkeit und den Heizwert bestmöglich aufrechtzuerhalten.

Pellets für nachhaltiges Heizen – Biomasselösung aus Kärnten

Je geringer die Feuchte,
desto höher der Brennwert

Der Brennwert von Hackgut hängt stark von der Feuchtigkeit des Materials ab. Frisch geschlagenes Holz hat oft einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 50%. Je trockener das Hackgut, desto höher der Brennwert und desto effizienter ist die Verbrennung. Es lohnt sich also, auf den Feuchtigkeitsgehalt zu achten, um die bestmögliche Energieausbeute zu erzielen.

Lagerfähigkeit
und Lagerverluste



Die Feuchtigkeit von Hackgut spielt eine entscheidende Rolle für dessen Beständigkeit. Zu feuchtes Material kann durch den Abbau organischen Materials  bis zu 30% pro Jahr an Substanz verlieren. Dadurch sinkt der Brennwert und der Ascheanteil steigt. Unter 20% Holzfeuchte sind hingegen ideal, um die Lagerfähigkeit und den Heizwert bestmöglich aufrechtzuerhalten.

Für jeden das passende Service

Ob selbst abgeholt, in die Lagerstätte zugestellt, oder das Rundum-Sorglos-Paket. Wir überzeugen mit maßgeschneidertem und kundenorientiertem Service.

Full Service Contracting

Wir übernehmen für dich die Lieferlogistik und garantieren ein gefülltes Lager und stets wohlige Wärme mit höchster Brennstoffqualität.

Zustellung auf Bestellung

Wir bringen dein Hackgut zu dir und können mit unseren Fahrzeugoptionen auch an schwierig erreichbare Stellen liefern.
Auf Wunsch sind auch Zustellungen von Kleinmengen möglich.

Abholung ab Werk

Gerne stellen wir unsere Produkte auch an unserem Produktionsstandort für dich bereit und können mitgebrachte Gebinde und Anhänger mit deinem Wunschmaterial nach Gewicht abgerechnet befüllen.

Für jeden das passende Service

Ob selbst abgeholt, in die Lagerstätte zugestellt, oder das Rundum-Sorglos-Paket. Wir überzeugen mit maßgeschneidertem und kundenorientiertem Service.

Full Service Contracting

Wir übernehmen für dich die Lieferlogistik und garantieren ein gefülltes Lager und stets wohlige Wärme mit höchster Brennstoffqualität.

Zustellung auf Bestellung

Wir bringen dein Hackgut zu dir und können mit unseren Fahrzeugoptionen auch an schwierig erreichbare Stellen liefern.
Auf Wunsch sind auch Zustellungen von Kleinmengen möglich.

Abholung ab Werk

Gerne stellen wir unsere Produkte auch an unserem Produktionsstandort für dich bereit und können mitgebrachte Gebinde und Anhänger mit deinem Wunschmaterial nach Gewicht abgerechnet befüllen.

Mit unserem interaktiven Formular wird Bestellen für dich ganz einfach. Gerne kannst du auch dein persönliches Angebot anfragen.

Mit unserem interaktiven Formular wird Bestellen für dich ganz einfach. Gerne kannst du auch dein persönliches Angebot anfragen.