Unsere Mission
Wir bei Waldaffe sind überzeugt, dass die Zukunft darin liegt, bestehende Ressourcen neu zu denken. Was für viele nur Abfall oder Nebenprodukt ist, ist für uns der Ausgangspunkt für Innovation. Wir verwandeln Roh- und Reststoff aus der Land- und Forstwirtschaft in nachhaltige Produkte, die nicht nur leichter und effizienter sind, sondern auch Transportwege, CO₂-Ausstoß und Plastikmüll reduzieren.
Doch unsere Mission geht über Technik hinaus. Wir wollen zeigen, dass sich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz nicht ausschließen müssen – im Gegenteil: In der Verbindung von Kreislaufwirtschaft, moderner Technologie und mutigem Unternehmertum entsteht echte Wertschöpfung. Mit unseren Substratpellets, der Veredelung von Hackgut und der Entwicklung neuer Baustoffe schaffen wir Lösungen, die Märkte verändern können.
Unser Antrieb ist es, einen Beitrag zu leisten – für Gartenbau ohne Torf, für Städte, die grüner gebaut werden, und für eine Gesellschaft, die verantwortungsvoll mit ihren Ressourcen umgeht. Waldaffe versteht sich dabei als Impulsgeber: Wir suchen bewusst die Zusammenarbeit mit Partnern, die wie wir bereit sind, Neues zu wagen und nachhaltige Innovationen groß zu machen.
Warum WALDAFFE?
Der Affe steht seit jeher für Neugier, Einfallsreichtum und Anpassungsfähigkeit. Genau diese Eigenschaften treiben uns an. Wie ein Affe, der geschickt neue Wege findet, schlagen auch wir innovative Pfade ein – weg von klassischen Rohstoffen, hin zu nachhaltigen Alternativen.
Gleichzeitig lebt der Affe im Einklang mit seiner Umgebung. Er nutzt, was die Natur ihm gibt, ohne sie zu zerstören. Diese Haltung ist Kern unserer Arbeit: Wir veredeln Biomasse so, dass Kreisläufe geschlossen, Ressourcen geschont und Umweltbelastungen minimiert werden.
Und schließlich: Ein Affe ist in der Gruppe stark. Auch Waldaffe setzt auf Gemeinschaft – auf Partner aus Land- und Forstwirtschaft, Bau und Industrie, mit denen wir unsere Vision verwirklichen. So wird aus einem Symboltier eine Philosophie: verspielt und kreativ im Denken, ernsthaft und konsequent im Handeln, wenn es um Nachhaltigkeit und Innovation geht.

Ing. Raphael Straßer
Geschäftsführung

Lukas Wagner, BA
Entwicklung
Lerne die Waldaffen kennen

Lukas Bürger, MA
Technische Leitung

Waldaffe
Coach & Motivator

Mag. David Dietrich
Finanzen & Vertrieb

Bernd Weratschnig Leitung Produktion
Lerne die Waldaffen kennen

Ing. Raphael Straßer
Geschäftsführung

Lukas Bürger, MA
Technische Leitung

Mag. David Dietrich
Finanzen & Vertrieb

Lukas Wagner, BA
Entwicklung

Waldaffe
Coach & Motivator

Bernd Weratschnig Leitung Produktion
Unsere Partner
Unsere Unterstützer
Tritt mit uns in Kontakt
Hast du Fragen an unser Team oder möchtest sogar Teil davon werden? Wir sind gerne für dich da und freuen uns auf das Gespräch mit dir.
So erreichst du uns
office@waldaffe.com
Telefon
+43664 1080280
Standort Feldkirchen
Milesistraße 14
9560 Feldkirchen in Kärnten
Standort Ebenthal
Schloßstraße 24
9065 Ebenthal in Kärnten
office@waldaffe.com
Telefon
+43664 1080280
Standort Feldkirchen
Milesistraße 14
9560 Feldkirchen in Kärnten
Standort Ebenthal
Schloßstraße 24
9065 Ebenthal in Kärnten